Direkt zu:
Herzlich willkommen auf der Website der Ständigen Vertretung bei der OVCW
17 ° C
Den Haag
Die Bundesregierung engagiert sich im Rahmen der OVCW für das Ziel einer Welt ohne Chemiewaffen. Es gibt sie jedoch noch immer, und viel erschreckender, immer noch werden toxische Chemikalien als tödliche Waffe eingesetzt.Botschafterin Gudrun Lingner
Die Bundesregierung engagiert sich im Rahmen der OVCW für das Ziel einer Welt ohne Chemiewaffen. Es gibt sie jedoch noch immer, und viel erschreckender, immer noch werden toxische Chemikalien als tödliche Waffe eingesetzt.
Der Generaldirektor der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) Fernando Arias hat bei seinem Besuch in Berlin Außenministerin Baerbock getroffen. Die Ministerin würdigte den wichtigen…
Auf Einladung von Generaldirektor Arias konnte sich Botschafterin Lingner am 14.12.2021 gemeinsam mit einigen anderen Botschaftern vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Baumaßnahmen für den neuen…
Am 26. November 2021 fand eine von Deutschland und Kanada gemeinsam organisierte Diskussionsveranstaltung zu den Auswirkungen von Chemiewaffen-Angriffen auf Frauen in Syrien statt. Die virtuelle…
Am 01. Dezember hat die Bundesrepublik Deutschland einen zusätzlichen freiwilligen Beitrag von 1 Mio. Euro in den Treuhandfonds für Ausbildungsprogramme der Organisation für das Verbot chemischer…
Vom 29. November bis zum 02. Dezember 2021 kamen die Vertragsstaaten der Organisation für das Verbot von Chemischen Waffen (OVCW) für die alljährliche Vertragsstaatenkonferenz im World Forum in Den…
Das ist ein Platzhalter für Facebook
Facebook
Das ist ein Platzhalter für Twitter