Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Einweihung des neuen „Centre for Chemistry and Technology“ der OVCW

Frau Riegraf und Herr Schieb im CCT

Frau Riegraf und Herr Schieb bei der Gedenktafel zur Eröffnung des CCT, © Bianca Müller

07.06.2023 - Artikel

Am 12. Mai wurde mit dem „Centre for Chemistry and Technology“, kurz CCT, ein neues, hochmodernes Labor- und Trainingszentrum der OVCW in Nootdorp von König Willem-Alexander und in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Vertragsstaaten des Chemiewaffenübereinkommens (CWÜ) eingeweiht.

Deutschland wurde von Frau Susanne Riegraf, stellvertretende Beauftragte der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle, und Botschafter Thomas Schieb vertreten.

Der Bau des CCT wurde innerhalb des vorgesehenen Zeit- und des Kostenrahmens verwirklicht und komplett aus freiwilligen Beiträgen von knapp 60 Vertragsstaaten finanziert. Deutschland gehört mit einem Beitrag von 1,5 Mio Euro zu den größten Geldgebern.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle, Botschafter Günter Sautter, beglückwünschte den Generaldirektor der OVCW, Botschafter Fernando Arias, zur Eröffnung des CCT und betonte: „Im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen muss die OVCW über alle notwendigen Fähigkeiten verfügen, um die Nichtverwendungsnorm aufrechtzuerhalten und dem Wiederauftreten chemischer Waffen entgegenzutreten. In diesem Zusammenhang ist das … CCT eine wichtige Bereicherung, die der OVCW helfen wird, für die Zukunft gerüstet zu sein.“


Link zur Webseite der OVCW

nach oben