Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Podiumsdiskussion zum Thema “Countering Disinformation: A Shared Responsibility”

Botschafter Schieb mit Fadel Abdul Ghany SNHR und Prof. Dr. Thilo Marauhn CBWNet, © Bianca Müller
Am 23. Februar 2023 lud die Ständige Vertretung gemeinsam mit dem Verbundprojekt zur Stärkung der Normen gegen Chemie- und Biowaffen (CBWNet) Vertreter des CWÜ-Vertragsstaaten, von NGOen, der Wissenschaft und der Medien zu einer Veranstaltung mit dem Titel “Countering Disinformation: A Shared Responsibilty” ein. Die Diskussion wurde moderiert von Prof. Dr. Thilo Marauhn (CBWNet), als Panelisten nahmen teil: Chelsea Fewkes (International Impartial and Independent Mechanism – IIIM –, Genf), Raimonda Miglinaite (East StratCom Task Force, EEAS), Fadel Abdul Ghany (Syrian Network for Human Rights) und Chloe Hadjimatheou (BBC). Diskutiert wurden die Wirkungsweise von Desinformationskampagnen, u.a. am Beispiel der Reaktionen auf den dritten Bericht des Inspection and Investigation Team (IIT) zum Chemiewaffeneinsatz in Duma (2018), sowie wirksame Abwehrstrategien gegen Falschinformationen.
Opening Statement Ambassador Schieb Paneldiscussion 23-02-203 PDF / 508 KB die Eröffnungsrede von Botschafter Schieb.